Lean-and-Green-Awards für weniger Kohlendioxid-Emissionen vergeben
(Bild: BVL) Die Awards und Stars der Lean-and-Green-Initiative würdigen alljährlich eine nachhaltige, ressourcenschonende Logistik. GS1 Germany, Träger dieser Initiative in Deutschland, überreichte jetzt Auszeichnungen für Erfolge bei der Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes in Lager- und Logistikprozessen.
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/b6/00/b600c46d8853f1ba034e7bc55f080ad1/0114811137.jpeg)
Published : 2 years ago by in Environment
Die Awards und Stars der Lean-and-Green-Initiative würdigen alljährlich eine nachhaltige, ressourcenschonende Logistik. GS1 Germany, Träger dieser Initiative in Deutschland, überreichte jetzt Auszeichnungen für Erfolge bei der Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstoßes in Lager- und Logistikprozessen.
Anlässlich des 40. Deutschen Logistikkongresses der Bundesvereinigung Logistik (BVL) letzte Woche in Berlin konnte der Ladungsträgeranbieter Chep den Lean and Green 3rd Star Award entgegennehmen. Als ein Gründungsmitglied der Lean-and-Green-Initiative hat der Palettenpooling-Anbieter Chep seine Logistikprozesse durch die Einführung von Inspektionspunkten an strategischen Standorten bei Händlern und Herstellern optimiert, wie es in einer Pressemeldung von GS1 Germany heißt. Diese Innovation eliminiere den Bedarf an separaten Transporten zu Inspektionsstandorten und habe allein im letzten Finanzjahr in Europa 63.200 Lkw-Fahrten und damit 4.880 Tonnen CO eingespart.
Mit dem Projekt „Track and Trace“ setzt Chep neue Maßstäbe in der Lieferkettentransparenz. Durch die Nutzung von Trackern auf Paletten werden Echtzeitdaten generiert, die nicht nur den Transport, sondern die gesamte Lieferkette revolutionieren. Dies ermöglicht eine effizientere Planung, geringere Ausfallzeiten und letztlich eine weitere Reduzierung des CO -Ausstoßes.
Topics: Climate Change, ESG